Alpenblick

Beitragsseiten

Schnell verlegt und leistungsfähig

Erfreulich ist auch der Zeitfaktor: Die Hüllflächentemperierung ist äußerst schnell eingebracht. Zudem kann schon am zweiten Tag nach der Verlegung geheizt werden. Die Aufheizzeit ist – im direkten Vergleich mit konventionellen Systemen – nur halb so lang. Auch bei den niedrigen Vorlauftemperaturen aktueller Brennwerttechnik lässt die Wärmeentwicklung nichts zu wünschen übrig. Denn: Die Rohre selbst werden bei der innovativen Hüllflächentemperierung nur geringfügig überdeckt. Auch hydraulisch verfügt die Neuentwicklung über Vorteile. Weiteres Plus für die häufig problematische Statik älterer Häuser: Die Flächenlast beträgt nur 50 Kilogramm pro Quadratmeter.

Die Nebenwirkungen der Konvektorheizung müssen Sie mit der Hüllflächentemperierung nicht mehr fürchten

  • keine kalten Außenwände
  • keine Wärmebrücken bei Heizkörpernischen, denn es gibt keine
  • keine spürbaren Wärmeverluste beim Lüften, da die Strahlungsintensität unverändert bleibt
  • keine Staubverwirbelung und -anhaftung an den Wänden, Gardinen etc.
  • keine vergrauten Tapeten
  • keine Geruchsbelästigung durch überhitzte Staubteilchen (Verschwelung)
  • keine Austrocknung der Schleimhäute
  • schlechte Luftionisation (beeinträchtigt die Widerstandskräfte des Körpers)
  • häufiger Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege