Alpenblick

Für Kühlungen wird häufig Brunnenwasser verwendet. Brunnenwässer enthalten meißt erhöhte Eisen- und/oder Mangan-Gehalte. Es entstehen Ausfällungen und Ablagerungen. Die Energiekosten und Ausfallzeiten steigen.

Betreiber solcher Anlagen denken zunächst an Wasserbehandlung und chemische Reinigung der Rohrleitungen und Wärmeübertrager. Eine Alternative mit vielen Vorzügen bietet das rein mechanische Verfahren: einfache Reinigung, schnelle Durchführung, einfache Entsorgung der Spülwässer.

Wir bieten Pilotprojekte an, die auf Ihre Aufgabenstellung zugeschnitten sind. Sie als Auftraggeber können anschließend anhand von Druck- und Volumenmessungen die Wirksamkeit der Reinigung objektiv ermitteln und sich von der Effizienz überzeugen.

Zur Nachhaltigkeit tragen regelmäßige Pflegereinigungen bei. Mit wenigen Umbauten (fest eingebaute Adapter mit Kugelhahn und Kupplung an Ein- und Ausspeisestelle) lassen sich Arbeitsabläufe oft nochmals optimieren. Wir ermitteln mit Ihnen zusammen den optimalen Zyklus für die Pflegereinigung, abgestimmt auf Ihre Betriebsbedingungen.